Steinzeitdorf Ehrenstein
Das Steinzeitdorf Ehrenstein ist eine jungsteinzeitliche Siedlung im Blautal und Teil des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“.
Der nördlichste Fundort des UNESCO-Welterbe „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ liegt in Blaustein. Die jungsteinzeitliche Siedlung Ehrenstein ist einer der 111 Fundorte des transnationalen Welterbes.
Das Dorf wurde etwa 100 Jahre lang bewohnt. Bei Ausgrabungen von einem kleinen Bereich der Siedlung kamen Reste von Holzhäusern mit Backöfen und Feuerstellen zutage. Zahlreiche Funde, darunter besonders markant über 200 Exemplare der sogenannte Ehrensteiner Scheibe, geben Zeugnis ihrer Lebensweise vor 6000 Jahren. Heute liegt die archäologische Schicht gut geschützt im Grundwasser unter der Erde.
Willkommen im Mitmachdorf
Das Mitmachdorf ehrensteinzeitdorf liegt direkt neben dem archäologischen Fundort. Betreten Sie das originalgroßes Modell eines Steinzeithauses aus Ehrenstein oder genießen Sie das Brot aus dem Lehmbackofen, erbaut nach archäologischen Befunden.
Mitmach-Aktionen, Workshops, Gruppenangebote und Führungen für Groß und Klein – auch nach Vereinbarung – zeigen die Alltagswelt der Menschen vor 6000 Jahren. Der Steinzeitpark öffnet ein Fenster zur Jungsteinzeit.
Geöffnet bei Aktionen, Festen und 1x im Montag sonntags von 14-17 Uhr und nach Vereinbarung während der Saison (April – Oktober). Den aktuellen Flyer mit Infos zum Mitmachdorf können Sie hier herunterladen. Das Mitmachdorf ist unter folgender Adresse zu finden:
Kurt-Mühlen-Str. 4 (neben der RAN-Tankstelle), 89134 Blaustein
Ein Förderverein unterstützt die Stadt darin, das Steinzeitdorf für ein breites Publikum zu öffnen und das museale Erleben der Steinzeitkultur zu ermöglichen.